Fakten zu Zahnkronen
Was sind Zahnkronen? | Einsatz bei großflächiger Zerstörung der eigenen natürlichen Zahnkrone durch Karies oder Unfall; keine Zahnfüllungen oder Inlays können mehr eingesetzt werden; zur Zahnerhaltung, nachhaltigen Stabilisierung, Wiederherstellung der Kauebene |
---|---|
Materialien | aus rein keramischen Materialien |
Dauer | je nach Behandlungsaufwand |
Kosten | je nach Behandlungsaufwand |
Starke Beschädigungen der Zahnsubstanz durch beispielsweise Karies, Abnutzung oder Unfälle können dazu führen, dass eine einfache Füllung nicht ausreicht, um einen Zahn wiederherzustellen. In solchen Fällen bietet eine Zahnkrone eine ästhetische und zugleich stabile und langlebige Lösung. Sie ummantelt den geschädigten Zahn vollständig und stellt auf diese Weise sowohl die Funktion als auch das natürliche Aussehen des Zahns wieder her. Als Material wird Keramik genutzt, mit der sich die Zahnkrone optimal an die Ästhetik der umgebenden Zähne anpassen lässt und Patienten:innen wieder ein selbstbewusstes Lächeln ermöglicht.
Wenn Sie mehr über die ästhetische und funktionale Zahnrestauration mit Kronen erfahren möchten, laden wir Sie herzlich in unsere Zahnarztpraxis nach Essen ein. Vor Ort berät Sie Dr. Koravi gerne persönlich zu den Möglichkeiten einer Versorgung mit hochwertigen Kronen und findet mit Ihnen gemeinsam die optimale Lösung. Vereinbaren Sie am besten direkt über unser Online-Buchungssystem einen Termin - wir freuen uns auf Sie!
Vorteile ästhetischer Zahnkronen
- Präzise Planung der Behandlung mittels CEREC (CAD/CAM-Verfahren)
- Kombination von Funktion & Ästhetik
- Höchste medizinische & technologische Standards
- Finale Versorgung mit maßangepassten Zahnkronen in nur einer Sitzung
- Hochwertige & günstige Keramikkronen
Häufige Fragen zu Zahnkronen
Welche Vorteile bietet eine Zahnkrone aus Vollkeramik?
Im Gegensatz zu Metall sieht eine professionell gefertigte Zahnkrone aus Vollkeramik der natürlichen Zahnfarbe täuschend ähnlich, sodass sie selbst bei näherem Hinsehen nicht als künstlicher Zahnersatz erkennbar ist. Deshalb können wir sie an jeder beliebigen Zahnposition einsetzen. Darüber hinaus benötigt eine Zahnkrone aus Vollkeramik keine stützenden Elemente, sodass wir die Krone sehr schonend in das Gebiss einbringen können. Ein starkes Abschleifen des betroffenen Zahns, bei dem wertvolle Zahnsubstanz verloren geht, ist in der Regel nicht nötig. Hinzu kommt, dass die Kronen dank der hohen Biokompatibilität des Materials sehr gut verträglich sind und auch selbst bei Allergikern keine Probleme bereiten.
Wie lange hält eine Zahnkrone aus Vollkeramik?
Erfahrungsgemäß hält eine Keramikkrone im Durchschnitt etwa 15 Jahre. Dafür ist es jedoch wichtig, dass Sie die Krone mit einer regelmäßigen und gründlichen Zahn- und Mundhygiene pflegen. Bei einer dauerhaften Fehlbelastung oder starkem Knirschen (Bruxismus) kann sich die Haltbarkeit der Krone verkürzen, deshalb sollten hier zusätzliche Behandlungen und/oder Alternativen erwogen werden. Dr. Koravi berät Sie hierzu gerne bei einem persönlichen Beratungsgespräch in seiner Praxis in Essen.
Wann ist der Einsatz einer Zahnkrone sinnvoll?
Der Einsatz einer Zahnkrone ist immer dann sinnvoll oder nötig, wenn ein Zahn aufgrund von Löchern oder mechanischen Beschädigungen so stark in Mitleidenschaft gezogen wurde, dass eine Füllung nicht ausreicht, um ihn fachgerecht zu versorgen. Kann der Zahn nicht mehr erhalten und durch ein Implantat ersetzt werden, ist der Einsatz einer Zahnkrone ebenfalls erforderlich. Zudem können Zahnkronen auch genutzt werden, um bestimmte Arten von Zahnprothesen sicher zu befestigen.
Wie lange dauert es, eine Zahnkrone einzusetzen?
Dank der modernen CEREC-Technik, die wir in unserer Praxis nutzen, können wir die Dauer der Behandlung erheblich verkürzen und in nur einer Sitzung den Zahn vermessen, die Zahnkrone anfertigen und einsetzen. Zum Vergleich: Mit dem herkömmlichen Verfahren werden zwei Sitzungen im Abstand von mehreren Tagen benötigt, da die Anfertigung der Zahnkrone im Dentallabor einige Werktage dauert.
Kann ich mit einer Zahnkrone normal essen und trinken?
Ja, es gibt keine Einschränkungen beim Essen und Trinken und auch die Empfindung von Wärme und Kälte verändert sich durch die Keramikkrone nicht.
Welche Risiken sind mit dem Einsatz von Zahnkronen verbunden?
Das fachgerechte Einbringen von passgenauen Zahnkronen ist mit wenig Risiken verbunden. In sehr seltenen Fällen kann es jedoch bei dem vorbereitenden Beschleifen des Zahns zu Schädigungen des Zahnnervs kommen.
Worauf muss ich nach dem Einsetzen der Zahnkronen achten?
Damit die Zahnkrone möglichst lange hält, sollten Sie auf eine gute Mundhygiene achten und vor allem große Sorgfalt bei der Reinigung der Zahnzwischenräume walten lassen. Sogenannte Interdentalbürsten können Ihnen hierbei helfen. Nehmen Sie auch die regelmäßigen Kontrolluntersuchungen wahr, bei denen Dr. Koravi den Zustand Ihrer Zähne und Zahnkronen überprüft.
Was kostet eine Zahnkrone?
Die Kosten für eine Zahnkrone hängen von verschiedenen Faktoren ab, insbesondere von dem verwendeten Material, aber auch vom Ausmaß des Schadens und natürlich der Zahnposition.
Wichtig für Sie: Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen einen Teil der Kosten für die Anfertigung und den Einsatz einer Zahnkrone. Wie hoch dieser Zuschuss ausfällt, ist allerdings individuell sehr unterschiedlich und hängt unter anderem von der Position des betroffenen Zahns und dem Zustand der übrigen Zähne ab, aber auch von dem Einkommen der Patient:innen und wie regelmäßig Sie in den letzten Jahren bei zahnärztlichen Kontrolluntersuchungen waren.
Erfahrungen und Bewertungen unserer Patienten
Was ist eine Zahnkrone?
Bei einer Zahnkrone handelt es sich um einen individuell für den Patienten angefertigten Zahnersatz. Dieser kommt in unserer Praxis in Essen immer dann zum Einsatz, wenn die natürliche Zahnsubstanz zum Beispiel durch eine tiefe oder großflächige Karies, einen Sturz oder andere Einflüsse derart beschädigt ist, dass eine normale Zahnfüllung oder ein Inlay nicht mehr ausreichend Stabilität findet. Eine professionell angefertigte Zahnkrone umschließt in diesem Fall den stark beschädigten Zahn rundherum und sorgt wieder für eine normale Kaufunktion und natürliche Optik.
Zahnkronen: Ablauf der Behandlung
Um eine maßgeschneiderte Zahnkrone anfertigen zu können, benötigen wir ein genaues Abbild des beschädigten Zahns. Hierfür nutzen wir in unserer Zahnarztpraxis keinen herkömmlichen und für Patienten oft unangenehmen Abdruck mit Abdruckmasse, sondern verwenden das hochmoderne CEREC (CAD/CAM) Verfahren. Dabei können wir mit einem sogenannten intraoralen Scanner Bilder des Zahns aufnehmen und diesen sehr präzise in einem virtuellen 3D-Modell darstellen. Auf der Basis dieser Aufnahmen werden die passenden Kronen computergesteuert hergestellt, was nur etwa eine halbe Stunde dauert. Danach können wir sie gleich einsetzen, sodass die Versorgung in der Regel in nur einer Sitzung abgeschlossen werden kann.
Für wen sind Zahnkronen geeignet?
Zahnkronen sind für alle Patient:innen geeignet, bei denen Zähne so stark beschädigt sind, dass Füllungen oder Inlays nicht mehr ausreichen, um den Zahn zu erhalten. Sie lassen sich aber auch zur nachhaltigen Stabilisierung einsetzen oder um eine stark abgenutzte Kauebene wiederherzustellen. Grundsätzlich lassen sich Zahnkronen sowohl auf natürlichen Zähnen als auch auf Implantaten einsetzen und eignen sich darüber hinaus sehr gut, um Zahnbrücken herzustellen.
Aus welchem Material ist eine Zahnkrone?
Eine Zahnkrone ersetzt den natürlichen Zahnschmelz, die härteste Substanz, die im menschlichen Körper zu finden ist. Dementsprechend stabil muss auch das Material sein, aus dem die Zahnkrone gefertigt wird. Theoretisch kann hierfür Metall verwendet werden, allerdings erfüllen metallische Kronen weder die Ansprüche einer ästhetischen Versorgung noch sind sie biokompatibel. Darüber hinaus können Kronen aus Metall den Geschmack beeinträchtigen und elektromagnetische Felder im Mund weiterleiten und verstärken. Diese Nachteile hat rein keramisches Material nicht. Stattdessen erfüllt es selbst höchste Qualitätsansprüche, weshalb Dr. Koravi in seiner Praxis in Essen schon seit vielen Jahren ausschließlich Zahnkronen aus hochwertiger und langlebiger Keramik verwendet.
Verbesserung der Zahnästhetik
Keramische Zahnkronen überzeugen nicht nur mit einer hohen Stabilität, sondern bieten auch ästhetische Vorteile. Das keramische Material ist in zahlreichen Farbnuancen erhältlich und lässt sich dadurch perfekt an die natürliche Zahnfarbe der Patient:innen anpassen. Dies hat den Vorteil, dass die Kronen täuschend echt wirken und sich harmonisch in das Gesamtbild des Gebisses einfügen. Sichtbare Unterschiede zu den Nachbarzähnen gibt es bei sorgfältiger Auswahl der Zahnfarbe, wie wir sie in unserer Praxis in Essen durchführen, nicht. Durch diese hochwertige Optik eignen sich Keramikkronen für sämtliche Zahnpositionen - von den direkt sichtbaren Schneidezähnen bis hin zu den weniger sichtbaren stehenden Eck- und Backenzähnen.
Kontakt
Adresse:
Huyssenallee 68, 45128 Essen (Südviertel)
Tel.: 0201 - 23 14 99
Fax: 0201 - 22 36 98
E-Mail: empfang@drkoravi.de
Montag:
08:30 - 13:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr
Dienstag:
08:30 - 13:00 Uhr und 14:00 - 19:00 Uhr
Mittwoch:
08:30 - 14:00 Uhr
Donnerstag:
08:30 - 13:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr
Freitag:
08:30 - 13:00 Uhr
Darüber hinaus bieten wir Ihnen nach Vereinbarung auch individuelle Business-Sprechstunden an. Direkt zur Terminvereinbarung.
Zum Vergrößern die Karte bitte anklicken.