Fakten zu CEREC 3D
Was ist CEREC-3D? | hochmoderne intraorale 3D-Abformtechnologie; ermöglicht neuen Zahnersatz innerhalb weniger Stunden und ohne Abdrucknahme |
---|---|
Anwendungsbereiche | - Keramikkronen - Brücken - Onlays - Inlays - Implantatkronen |

Das Anfertigen und Einsetzen von Zahnersatz setzte bislang eine von vielen Patient:innen als unangenehm empfundene Abdrucknahme sowie eine Behandlung mit mehreren Terminen voraus. Mit der CEREC-3D-Technologie steht uns heute glücklicherweise eine moderne Alternative zur Verfügung, mit der wir Ihre Zähne oft in nur einer Sitzung restaurieren können. Die Abdrücke mit Abdrucklöffel und Abformmasse sowie der Einsatz eines Provisoriums entfallen dabei.
Stattdessen scannen wir Ihren Mundraum völlig kontaktlos mit einem Intraoralscanner. Die Inlays, Onlays, Kronen oder Brücken fertigen wir im Anschluss direkt vor Ort mit einer speziellen CAD/CAM-Fräsmaschine an. Vom 3D-Scan Ihres Zahnes bis zum Einsetzen Ihrer passgenauen CEREC-Krone vergehen so in den meisten Fällen gerade einmal 1-1,5 Stunden.
Möchten Sie mehr über CEREC-3D erfahren und herausfinden, ob sich das Verfahren für Sie eignet? In unserer Zahnarztpraxis in Essen berät Sie Dr. Koravi gerne ausführlich dazu. Vereinbaren Sie am besten direkt online einen Termin oder rufen Sie uns an.
Vorteile von keramischem Zahnersatz

- Hoher Komfort dank abdruckfreier Abformung der Zähne
- Neuer Zahnersatz innerhalb von nur einer Sitzung
- Sehr präzise Behandlung durch 3D-Farbabstimmung
- Maßangepasster Zahnersatz mit Berücksichtigung individueller Patientenwünsche
- Praxiseigene Schleifeinheit
- Transparente Kostenkalkulation
Häufige Fragen zu CEREC-3D
Ist die CEREC-Behandlung mit Schmerzen verbunden?
Nein, wir führen vor der Behandlung eine lokale Betäubung durch. Schmerzen sind deshalb nicht zu erwarten. Da die klassische Abdrucknahme mit Abdrucklöffel und Abformmasse durch einen 3D-Scan entfällt, ist die Behandlung sogar deutlich angenehmer.
Auch nach der Behandlung sind Schmerzen in der Regel kein Thema. In einigen Fällen kann es jedoch sein, dass Sie anfangs etwas empfindlicher gegenüber Druck, Kälte und/oder Wärme reagieren. Dies legt sich jedoch, sobald Sie sich an Ihren neuen Zahnersatz gewöhnt haben. Alles in allem ist die CEREC-Behandlung besonders schonend und für Sie mit einem hohen Behandlungskomfort verbunden.
Braucht man einen provisorischen Zahnersatz?
Nein, in der Regel ist bei einer CEREC-Behandlung überhaupt kein oder nur für sehr kurze Zeit ein provisorischer Zahnersatz erforderlich. Das hat den Vorteil, dass Sie keine Wartezeit überbrücken, keine Angst vor einem Bruch oder einer unvorteilhaften Optik des Provisoriums haben und keinen zusätzlichen Termin vereinbaren müssen. Dank CEREC verlassen Sie unsere Praxis in Essen noch am selben (oder nächsten) Tag mit Ihrem finalen neuen Zahnersatz.
Wie viele Termine sind für eine CEREC-Behandlung nötig?
Üblicherweise reicht ein Termin für eine CEREC-Behandlung aus. Ihr neuer Zahnersatz wird mithilfe des 3D-Scans und der praxiseigenen Schleifeinheit innerhalb weniger Stunden in unserer Praxis in Essen hergestellt und kann dann direkt eingesetzt werden. Sie benötigen hierfür keinen weiteren Behandlungstermin und können im Anschluss sogar direkt Ihren normalen Tagesgeschäften nachgehen.
Wie lange hält eine mit dem CEREC-Verfahren hergestellte Krone?
CEREC-Kronen zeichnen sich durch eine lange Haltbarkeit aus, die durchaus mit der von Goldversorgungen vergleichbar ist. In der Regel können Sie mit einer Lebensdauer von 15-20 Jahren rechnen. Diese hängt aber auch stark von der Pflege und Beanspruchung der Krone ab. Durch regelmäßige und sorgfältige Zahnpflege und einer nicht übermäßig starken Belastung tragen Sie dazu bei, dass Sie lange Freude an Ihrer CEREC-Krone haben.
Wie viel kostet eine mit dem CEREC-Verfahren hergestellte Krone?
Das lässt sich nicht pauschal sagen. Die Kosten für eine CEREC-Krone variieren je nach benötigtem Material und Aufwand für die Anfertigung. Da jedoch die Kosten für ein externes Dentallabor entfallen, können Sie davon ausgehen, dass die Kosten niedriger sind als bei der traditionellen Anfertigung von Zahnersatz. Selbstverständlich erhalten Sie nach der Untersuchung in unserer Zahnarztpraxis in Essen und dem Vorgespräch mit Dr. Koravi ein individuelles Angebot für Ihre Behandlung, aus dem alle zu erwartenden Kosten hervorgehen.
Erfahrungen und Bewertungen unserer Patienten
Was ist CEREC-3D?

CEREC-3D ist eine intraorale Abformtechnologie, die es uns als Zahnarztpraxis ermöglicht, innerhalb weniger Stunden und ohne die sonst übliche und für Patient:innen oft unangenehme Abdrucknahme hochwertigen Zahnersatz anzufertigen und einzusetzen. Der Begriff CEREC setzt sich zusammen aus den englischen Worten "Ceramic" (deutsch: Keramik) und "Reconstruction" (Rekonstruktion). Es handelt sich hierbei also um eine Zahnrekonstruktion oder einen Zahnersatz aus keramischem Material.
Mithilfe einer speziellen 3D-Kamera, dem Intraoralscanner, nehmen wir einen digitalen Abdruck Ihres Mundraums. Die dazugehörige Software fertigt daraus ein virtuelles 3D-Modell des betroffenen Zahns. Auf Basis dieses Modells wird direkt im Anschluss der Zahnersatz konstruiert und mit einer Schleifeinheit automatisch aus einem Keramikblock gefräst.
Das zeitsparende Verfahren lässt sich für verschiedene Arten von Zahnersatz nutzen. In unserer Praxis in Essen setzen wir CEREC-3D unter anderem zur Herstellung von Brücken, Kronen und Implantatkronen sowie Inlays und Onlays ein.
Welche Vorteile bringt CEREC?
Das innovative CEREC-Verfahren bringt gleich mehrere Vorteile mit:
Es ermöglicht uns eine abdruckfreie Abformung Ihrer Zähne. Das traditionelle Abdruckverfahren mit Abdruckmasse ist für viele Patient:innen unangenehm und kann in einigen Fällen sogar einen Würgereiz auslösen. Bei dem 3D-Abdruckverfahren ist der Einsatz von Abdruckmasse überflüssig und der Behandlungskomfort für Sie damit deutlich höher.
Mit der 3D-Farbabstimmung haben wir zudem die Möglichkeit, den exakten Farbton für Ihren Zahnersatz viel präziser zu bestimmen. So lässt sich verhindern, dass Ihre CEREC-Krone von außen als solche zu erkennen ist. Stattdessen fügt sie sich - auch durch die natürliche Lichtdurchlässigkeit des Materials - ganz harmonisch in Ihr Gebiss ein und lässt sich später nicht mehr von einem echten Zahn unterscheiden.
Darüber hinaus entspricht die Härte des keramischen Materials der Härte Ihrer natürlichen Zahnsubstanz. Dadurch ist es geradezu prädestiniert für die Anfertigung von Zahnersatz, mit dem Sie viele Jahre kraftvoll zubeißen können. Selbstverständlich können wir bei der Maßanfertigung Ihres Zahnersatzes mit unserer praxiseigenen Schleifeinheit auch individuelle Wünsche berücksichtigen.
Und schließlich ist die kürzere Behandlungszeit ein großer Vorteil: Der gesamte Herstellungsprozess vom Scannen bis zum Einsetzen dauert nur wenige Stunden. Dadurch können wir unsere Patient:innen in vielen Fällen in nur einer Sitzung mit Zahnersatz versorgen.

Wie lange dauert eine CEREC-Behandlung?
Die CEREC-Behandlung benötigt deutlich weniger Zeit als vergleichbare traditionelle Verfahren. Die konkrete Dauer hängt jedoch von Art und Umfang der Behandlung ab und variiert deshalb von Fall zu Fall. Als Faustregel gilt: Je komplexer die Restauration ist und je mehr Zähne betroffen sind, desto mehr Zeit nimmt die Behandlung in Anspruch.
Als Orientierung für Sie: Für den Einsatz einer Krone mit CEREC reicht in der Regel eine einzige Sitzung von einer Dauer von ca. 1,5-2 Stunden aus, für die ein Inlay etwa 1-1,5 Stunden.
Wann kann der Zahnersatz nach einer CEREC-Behandlung wieder belastet werden?
Einer der Vorteile der CEREC-Behandlung ist, dass der Zahnersatz dank des hochwertigen Materials und der präzisen Passform erfahrungsgemäß ohne weitere Anpassungen eingesetzt und schon unmittelbar danach belastet werden kann. Dank der Befestigung mit einer sehr festen Klebetechnik ist der Zahnersatz sofort stabil. Längere
Kontakt
Adresse:
Huyssenallee 68, 45128 Essen (Südviertel)
Tel.: 0201 - 23 14 99
Fax: 0201 - 22 36 98
E-Mail: empfang@drkoravi.de
Montag:
08:30 - 13:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr
Dienstag:
08:30 - 13:00 Uhr und 14:00 - 19:00 Uhr
Mittwoch:
08:30 - 14:00 Uhr
Donnerstag:
08:30 - 13:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr
Freitag:
08:30 - 13:00 Uhr
Darüber hinaus bieten wir Ihnen nach Vereinbarung auch individuelle Business-Sprechstunden an. Direkt zur Terminvereinbarung.